Regelwerk

  • Es ist wichtig, die Regeln komplett zu lesen, denn jeder Verstoß gegen unsere Regeln, auch jeder unbewusste, wird geahndet.


    Einführende Angaben:

    Das Serverleitung wird „Team“ genannt.



    §1 Soziales Verhalten und Umgang

    Verhalte dich nett, freundlich und hilfsbereit.

    Werbung jeglicher Art ist verboten.



    §2 Griefing

    Griefing ist verboten.

    Solltest du Griefing bemerken, sollte dies umgehend dem Team gemeldet werden. Nutze dafür bitte unsern Discord/Forum




    §3 Cheats, Bugs, verlorene Items, Anti-AFK

    Das Benutzen von Cheats sowie das Ausnutzen von Bugs ist untersagt.

    Items die durch einen Serverneustart oder -absturz, Bugs oder den Tod des Spielercharakters verloren gegangen sind, werden nicht ersetzt.

    Das benutzen und manipulieren vom AFK-Modus mit rejoin & Autoconnect-Tools ist verboten, wer meint auf diese Art Claims zu Farmen, wird geahndet bspw. gabannt.




    §4 Grundstücke und Bauland im Freebuild

    Claime zuerst dein Grundstück, bevor du zu bauen beginnst. Wie das geht, findest du hier.

    Du kannst dir anfänglich eine Grundfläche von 200 Blöcken claimen. Dein Claim ist erweiterbar, wenn du aktiv spielst, pro Std 100 zusätzliche Blocks.

    Mache deine Grundstücksgrenzen erkennbar, damit andere Spieler wissen wo bereits geclaimte Flächen sind.

    Jeder Spieler darf sich ein Grundstück claimen, neue Grundstücke bedürfen der Erlaubnis des Team.

    Bauen und Farmen außerhalb geclaimter Grundstücke sind grundsätzlich verboten. Lediglich die Anbindung an ein Wegenetz ist gestattet.




    §5 Städte

    Jeder Spieler darf ein Grundstück in der Stadt (Hauptwelt) haben, solange das jeweilige Grundstück auch zeitnahe bebaut wird. Das gleichzeitige “Claimen” mehrerer Stadtgrundstücke ist zu unterlassen.

    Ein Grundstück sollte immer fertiggestellt sein, bevor ein Neues begonnen wird.

    Mehrere Grundstücke in einer Stadt müssen von der Stadtverwaltung genehmigt werden.

    Stadt-Grundstücke und Freebuild-Grundstücke sind unabhängig voneinander (Anzahl, Größe, Baufortschritt).

    Die Regeln der jeweiligen Städte sind einzuhalten. Die Städte informieren darüber selbst.




    §6 Bauregeln & Nether

    Das Anlegen von rechtsradikalen, sittenwidrigen oder anderweitig vom Gesetzgeber verbotenen Bauwerken ist strengstens untersagt.

    Auf einem Grundstück dürfen sich anfänglich maximal 30 Mobs befinden, davon 5 Dorfbewohner und 10 Bienen.

    Für alle weiteren 10000 Blöcke dürft ihr 10 Mobs mehr haben, allerdings nicht mehr als 80.


    Mit leistungsbeeinträchtigenden Blöcken, Schaltungen und Farmflächen soll mit vorsicht umgegangen werden.

    Automatische Farmen sowie Mobfarmen sind verboten.

    1x1 Türme, Todeslöcher und Spielerfallen sind verboten.

    Sollten die Bauregeln missachtet werden oder ein Bauwerk zu starke Mängel aufweisen, werden vom Team entsprechende Schilder vor das Grundstück gestellt. Diese fordern eine fristgerechte Änderung der Mängel vom entsprechenden Spieler.


    Das bauen von eigenen Nether Portale ist verboten, dazu dient der Dorfplatz.




    §7 Farmwelt, Nether und Ende

    Die Farmwelt, der Nether und das Ende dienen zur Ressourcenbeschaffung. Griefing wird hier nicht verfolgt.

    Du erreichst diese Welten über das Portalnetzwerk auf dem Dorfplatz.




    §8 Shops, Handel und Währung

    IN BEARBEITUNG



    §9 Abschließende Bestimmungen

    Das Team behält sich das Recht vor störende Verhaltensweisen, welche nicht explizit in den Regeln erwähnt werden zu verfolgen oder individuell Verbote aus den Regeln aufzuheben.

    Das Team behält sich das Recht vor sämtliche Chatverläufe mitzulesen und zu speichern.

    Die erhobenen Daten werden zu Betriebszwecken an andere Dienstleister weitergegeben. Der Spieler erklärt sich damit einverstanden.

    Die Nutzung von mehreren Minecraft-Accounts ist dem Team grundsätzlich bekannt zu geben. Diese sollten generell nicht zum eigenen Vorteil missbraucht werden und sollten das Spielerlebnis nicht beeinträchtigen.

    Unsere Server werden privat betrieben und stehen in keinerlei Verbindung mit Mojang AB.

    Der Serverbetreiber sowie das Team sind nicht verantwortlich für die von Spielern produzierten und publizierten Inhalte und kann nicht für deren Jugendfreiheit garantieren.




    §10 Zusätzliche Regeln

    Nachfolgende Regeln sind nur für spezielle Inhalte des Servers wichtig

  • Syntax

    Closed the thread.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!